Die Hofstube
Im Zuge der Bauhistorischen Untersuchungen und Auswertung der schriftlichen Quellen wurde erkannt das das Erdgeschoss von Haus IV die einstige Hofstube darstellte. Im Zuge der Aus-und Umbauten unter Herzog Heinrich 1836-38 und Einbau der Wohnungen 1924 wurde der einstige große Raum in mehrere kleinere Räume aufgeteilt und vermutlich der darunter belegene Keller aufgegeben und verfüllt. Den Empfehlungen des Restaurators folgend und unter Berücksichtigung der Hinweise/Auflagen der Denkmalpflege wurde in zahllosen ehrenamtlichen Arbeitsstunden der Baugruppe des Fördervereins Burg, mit Unterstützung durch Fachfirmen, der Erdgeschossraum denkmalgerecht saniert. Es entstanden eine Küche, ein kleiner Gastraum und die Personaltoilette.
Es Begann mit Abbrucharbeiten
Nach dem Nivellieren des Fußboden und einbringen des Estrich wurden im Bereich Küche Spaltklinker und im Gastraum klosterformatige Ziegelsteine verlegt.
Es mussten zahlreiche Leitungen verlegt werden
Neuen Mauerbogen eingezogen, der zusätzlich mit zwei Stahlträger verstärkt ist. Wandverputz mit Kalkputz ausgebessert, Lehmdecke ausgebessert bzw. mit Holz verkleidet, anschließend mit Keim Reversil alles neu gestrichen
Abschließend Küche eingebaut, Hofstube möbliert und zum Abschluss der Kaminofen angeheizt