Die Ritterklause in der Roßlauer Wasserburg
Entstanden ist der Gewölberaum im 16. Jahrhundert im Zuge des kompletten Umbaus des alten Wohnturmes aus dem 13. Jahrhundert. Laut Verzeichnissen aus dem 16. Jahrhundert wurde er als unterer Keller bezeichnet und diente der Lagerung von Bier.
Bis in den 1940er Jahren diente er als Lagerkeller, erst mit den Zeichen des heraufziehenden zweiten Weltkrieges wurde er als Luftschutzkeller umgebaut und zu diesem Zweck mit Luftschutztüren versehen und zwei massive Trennwände eingezogen.
Diese letztgenannten Einbauten wurden durch den Förderverein Burg Roßlau entfernt und das Gewölbe sandgestrahlt. Dadurch konnte im Jahr 2007 der Gewölbekeller als „Ritterklause“ der Öffentlichkeit übergeben werden.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 07:30 bis 10:30 Uhr Frühstück
Fr. 19:00 bis 23::00 Uhr
Sa – So 13:00 bis 18:00 Uhr
Oder auf Nachfrage. Infolge von Open Air Veranstaltungen auf der Burg kann es zu Einschränkungen kommen
!! Wegen der Corona Verordnung ist momentan geschlossen !!
Betreiber/Kontakt:
Burg Event Vollert
Torsten und Ivonne Vollert
Burgwallstraße 12
06862 Dessau-Roßlau
Tel.: 034901-68527 / 0174-2140397
E-Mail: torsten@ritterklause.de
Website: www.ritterklause-rosslau.de